NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Die GameBusterz.de Nutzungsbedingungen - Stand: 29.07.2016
Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Online-Angebot von GameBusterz.de
- Geltung und Änderungen der Nutzungsbedingungen
- Zustandekommen des Nutzungsvertrages
- Registrierung, Kündigung, Sperrung, Löschung
- Zugangsdaten
- Beschreibung des Angebots von GameBusterz.de
- Datennutzung und Datenschutz
- Haftung von GameBusterz.de
- Garantien des Mitglieds
- Verantwortlichkeit und Pflichten des Mitglieds
- Elektronische Angriffe (Hacker, Crawler, etc.)
- Rechtsfolgen bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen
- Einbeziehung Dritter
- Google Analytics
- Änderung der Nutzungsbedinungen
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Salvatorische Klausel
Die GameBusterz.de Community betreibt unter der Internet-Adresse www.gamebusterz.de eine interaktive Online-Kommunikations-Plattform. Das Online-Angebot von GameBusterz.de richtet sich an Privatpersonen, (Privatpersonen nachfolgend: Mitglied, Member oder Nutzer). Der Versand von Werbung an andere Mitglieder von GameBusterz.de ist sämtlichen Mitgliedern in jedweder Form (z. B. E-Mails, Messages, Foreneinträge, etc.) verboten.
1. GELTUNG UND ÄNDERUNGEN DER NUTZUNGSBEDINGUNGEN
1.1 Anlässlich der Registrierung als Mitglied bei GameBusterz.de muss der Nutzer der Geltung dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend: AGB) aktiv in einem dafür vorgesehenen Feld zustimmen. Der Nutzer hat vor Abschluss der Registrierung die Möglichkeit, die Bestimmungen der AGB im Einzelnen zur Kenntnis zu nehmen, auszudrucken und/oder zu speichern. Abweichende Bedingungen von Nutzern, die mit diesen AGB in Widerspruch stehen, finden keine Anwendung.
1.2 Soweit in diesen AGB und/oder auf den einzelnen Internetseiten von GameBusterz.de nicht ausdrücklich abweichendes geregelt ist, gelten diese AGB für die Nutzung sämtlicher Angebote, Inhalte, Funktionen und sonstiger Dienste (nachfolgend zusammenfassend: Anwendungen) von GameBusterz.de. Für die Nutzung des GameBusterz.de-Forum gelten ergänzend die Regelungen der "FORUMSETIKETTE" (ANHANG 1). ANHANG 1 ist wesentlicher Bestandteil dieser AGB.
2. ZUSTANDEKOMMEN DES NUTZUNGSVERTRAGES
2.1 Mit abgeschlossener Registrierung des Nutzers als Mitglied bei GameBusterz.de (Ziffer 3.) kommt ein Nutzungsvertrag zwischen GameBusterz.de und dem Mitglied zustande, für den diese AGB gelten.
2.2 GameBusterz.de sendet nach der Registrierung unverzüglich eine E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse, mit der GameBusterz.de den Zugang der mit der Registrierung übermittelten Daten bestätigt und einen Aktivierungslink übermittelt. Erst mit Betätigung dieses Aktivierungslinks kommt der Nutzungsvertrag zwischen Nutzer und GameBusterz.de zustande.
2.3 Ein Anspruch der Nutzer auf Abschluss eines Nutzungsvertrages besteht nicht. GameBusterz.de kann eine Mitgliedschaft ohne Angabe von Gründen ablehnen. In einem solchen Fall wird GameBusterz.de die von dem betreffenden Nutzer im Registrierungsformular angegebenen Daten unverzüglich löschen.
3. REGISTRIERUNG, KÜNDIGUNG, SPERRUNG, LÖSCHUNG
3.1 Privatpersonen können ab Vollendung des sechzehnten (16.) Lebensjahres Mitglied bei GameBusterz.de werden. GameBusterz.de ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, das Alter und den Sitz des Nutzers anhand geeigneter amtlicher Papiere zu überprüfen. Jede Registrierung als Mitglied setzt voraus, dass der Nutzer alle Pflichtfelder in das Registrierungsformular eingibt.
3.2 Mit der Registrierung versichert der Nutzer,
- dass er die in Ziffer 3.1 genannten Voraussetzungen für eine Registrierung erfüllt;
- dass sämtliche von ihm anlässlich der Registrierung und/oder späterer Änderungen angegebenen Daten (Pflichtangaben und freiwillige Angaben) - mit Ausnahme des Pseudonyms (Username) - der Wahrheit entsprechen;
- dass er die Plattform GameBusterz.de und die ihm auf GameBusterz.de bekannt gewordenen Daten nicht zu Zwecken kommerzieller oder politischer Werbung oder zu Zwecken der Personalvermittlung u. ä. missbraucht;
3.3 Das Mitglied hat im eigenen Interesse dafür Sorge zu tragen, dass die von ihm angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und den Zugang von E-Mails ermöglicht. GameBusterz.de haftet nicht für etwaige Nachteile, die sich aus dem Nichterhalt von Nachrichten ergeben. Soweit sich personenbezogene Angaben des Mitglieds (Name, E-Mail-Adresse, etc.) nach der Registrierung ändern, hat das Mitglied die Änderungen unverzüglich in seinem persönlichen Profil vorzunehmen. GameBusterz.de übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit der von den Nutzern gemachten Angaben.
3.4 Jedes Mitglied kann das Nutzungsverhältnis jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen, am einfachsten durch Löschen des eigenen Profils unter „EINSTELLUNGEN“ auf der eigenen GameBusterz.de Seite.
3.5 GameBusterz.de kann das Nutzungsverhältnis jederzeit mit einer Frist von vierzehn (14) Tagen kündigen. Das Recht von GameBusterz.de zur außerordentlichen, fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund (Löschung des Profils) und das Recht zur vorläufigen oder endgültigen Sperrung (Bann) des Profils bleiben unberührt (Ziff. 11.).
3.6 Mit Wirksamwerden der Kündigung endet das Nutzungsverhältnis und der gesamte in dem Profil des Mitglieds gespeicherte Datensatz wird vollständig gelöscht. Der Username bleibt nach Kündigung für einen Monat isoliert gespeichert und solange für eine weitere Verwendung auf GameBusterz.de gesperrt. Vom Mitglied vorgenommene Einträge in öffentlich oder für bestimmte Personengruppen einsehbare Foren, Blogs, Gästebücher, etc. werden nicht gelöscht; der Urheber derartiger Einträge wird jedoch als gelöscht gekennzeichnet und sein Nutzername nicht angezeigt.
3.7 GameBusterz.de hat das Recht, Profile von Mitgliedern zu löschen, die sich über einen Zeitraum von mindestens sechs (6) Monaten nicht bei GameBusterz.de angemeldet haben (Login).
3.8 Für eine vom Mitglied etwa gewünschte Datensicherung hat das Mitglied selbst Sorge zu tragen. GameBusterz.de übernimmt insoweit keinerlei Haftung.
3.9 Jedem Mitglied ist das Führen von zwei (2) Mitgliederprofilen erlaubt. Das Führen von Mehrfachprofilen ist nicht erlaubt.
4. ZUGANGSDATEN
4.1 Das Mitglied hat seine Zugangsdaten, insbesondere sein Passwort, strikt vertraulich zu behandeln und darf sie nicht an Dritte weitergegeben oder mit Dritten gemeinsam nutzen.
4.2 Sollte das Mitglied seine Zugangsdaten, insbesondere Passwörter, Dritten zugänglich machen oder anderweitig zweckwidrig verwenden oder verbreiten, hat GameBusterz.de das Recht, das Profil des betreffenden Mitglieds vorläufig zu sperren (Bann) oder endgültig zu löschen.
4.3 Hat das Mitglied Grund zu der Annahme, dass ein Dritter seine Zugangsdaten und/oder sein Profil nutzt, hat es GameBusterz.de davon unverzüglich in Textform (Chat, E-Mail) in Kenntnis setzen und GameBusterz.de sämtliche vorhandenen Anhaltspunkte und Belege für einen solchen Fremdgebrauch zu übermitteln.
4.4 Das Mitglied ist für die Nutzung seiner Zugangsdaten, insbesondere Passwörter, durch Dritte oder für Handlungen oder Erklärungen, die über sein Profil erfolgen, allein verantwortlich, und zwar unabhängig davon, ob dies mit betrügerischer Absicht geschieht oder nicht. Das volljährige bzw. voll geschäftsfähige Mitglied stellt GameBusterz.de von sämtlichen diesbezüglichen Forderungen Dritter einschließlich der Kosten der Forderungsabwehr (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten) in gesetzlicher Höhe auf erstes Anfordern frei. Dies gilt nicht, wenn das Mitglied die Fremdnutzung nicht zu vertreten hat. Jegliche Haftung von GameBusterz.de wegen Verlusts oder Missbrauchs der Zugangsdaten ist ausgeschlossen.
5. BESCHREIBUNG DES ANGEBOTS VON GameBusterz.de!
5.1 Als Mitglied registrierte Privatpersonen können auf GameBusterz.de beispielsweise (Auswahl)
- Informationen, Beiträge und Bilder über sich und Freunde auf der eigenen Seite, in Gruppen anderer Mitglieder, Foren oder Feed´s veröffentlichen und solche Informationen mit anderen Mitgliedern austauschen,
- E-Mails und Messages (Kurznachrichten) versenden und empfangen,
- nach anderen Mitgliedern, Mitgliedern, die gerade online sind, Geburtstagskindern, Beiträgen, Foren, Blogs, Fotos etc. suchen,
- nach Events suchen oder eigene Events einstellen,
- Informationen zu einzelnen Themen von GameBusterz.de zu zahlreichen Interessengebieten lesen, abonnieren, etc.,
- das Angebot von GameBusterz.de mobil nutzen,
- und zahlreiche weitere Funktionen nutzen.
5.3 Jegliche Form der gewerblichen Nutzung der auf GameBusterz.de eingestellten Inhalte sowie jegliche Form der Versendung von Werbung an andere Mitglieder von GameBusterz.de ist den Mitgliedern verboten. Werbung für Dritte, insbesondere für deren Produkte, ist den Mitgliedern auch innerhalb ihrer eigenen Profile etc. nicht gestattet. Dies gilt auch für Links.
5.4 Ein Anspruch auf Veröffentlichung oder Verbreitung der seitens einzelner Mitglieder eingestellten Inhalte besteht nicht. GameBusterz.de steht es frei, veröffentlichte Inhalte jederzeit ganz oder teilweise zu löschen, soweit diese gegen Gesetze, Rechte Dritter oder gegen die in diesen AGB nebst Anhängen enthaltenen Regelungen verstoßen.
5.5 Bei der gesamten Nutzung des Angebots auf GameBusterz.de, insbesondere im Rahmen jeglicher Kommunikation hat das Mitglied stets die guten Sitten und Umgangsformen (insb. keine beleidigenden, herabsetzenden oder rassistischen Äußerungen) zu wahren. Die Entscheidung darüber, ob Inhalte die gebotenen Umgangsformen wahren, liegt im Ermessen von GameBusterz.de.
5.6 Die auf GameBusterz.de angebotenen Inhalte und Funktionalitäten sind für die Mitglieder kostenlos, soweit nicht ausdrücklich abweichendes geregelt ist. Die Kosten für den Zugang zu GameBusterz.de (Computer, Software, Modem, Telekommunikationsgebühren, etc.) hat der Nutzer selbst zu tragen.
5.9 Soweit auf den Internetseiten vonGameBusterz.de kommerzielle Angebote Dritter zu finden sind (z. B. Angebote zum Kauf von Waren und/oder zur Inanspruchnahme von Dienstleistungen Dritter, Werbung), werden diese durch entsprechende Hinweise kenntlich gemacht (z. B. mit den Worten „Dies ist ein Angebot von ____________ [Name/Firma des Unternehmens]“ oder „Anzeige“). Soweit Nutzer aufgrund derartiger Angebote Dritter Verträge abschließen, kommen entsprechende Vertragsverhältnisse ausschließlich mit dem betreffenden Dritt-Unternehmen zustande, nicht mit GameBusterz.de.
6. DATENNUTZUNG UND DATENSCHUTZ
6.1 GameBusterz.de erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (insb. TMG, BDSG). Ohne weitergehende Einwilligung erhebt, verarbeitet und nutzt GameBusterz.de personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Vertragsdurchführung und Nutzung von GameBusterz.de erforderlich ist.
6.2 Die Datenschutz-Erklärung informiert darüber, welche Daten zu welchem Zweck erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, welche Mindestangaben zu machen sind, welche darüber hinausgehenden Angaben das Mitglied freiwillig machen kann, und wie die Sicherheit der personenbezogenen Daten bei GameBusterz.de gewährleistet wird. Außerdem informiert die Datenschutz-Erklärung über technische Fragen des Datenschutzes (z. B. cookies, logfiles, etc.).
6.3 GameBusterz.de weist ausdrücklich darauf hin, dass die von den Mitgliedern auf GameBusterz.de veröffentlichten Daten freiwillig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden und - in Abhängigkeit von den Einstellungen der "Privatsphäre" - auch von Suchmaschinen indiziert werden können.
6.4 Da ein absolut vollständiger Schutz von Daten im Internet gegen unbefugte Zugriffe von Dritten (Hacker) nach dem derzeitigen Stand der Technik trotz des seitens GameBusterz.de durch ständig aktualisierte Firewalls und weitere Schutzvorrichtungen gewährleisteten höchstmöglichen Sicherheitsstandards nicht möglich ist, haftet GameBusterz.de nicht für eine unbefugte Kenntniserlangung von Mitgliederdaten durch Dritte, die sich durch gezielte Überwindung der gegen unbefugten Zugriff eingesetzten Schutzvorrichtungen rechtswidrig Zugang zu gespeicherten Daten verschaffen.
6.5 GameBusterz.de ist jederzeit berechtigt, die Dienste von GameBusterz.de ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung ganz oder teilweise einzustellen und sämtliche gespeicherten Nutzerdaten zu löschen. Für die Sicherung der vom Mitglied eingestellten Inhalte trägt das Mitglied vollumfänglich selbst Sorge. GameBusterz.de übernimmt insoweit keinerlei Haftung. Die Haftung von GameBusterz.de ist insbesondere ausgeschlossen, wenn ein etwaiger Schaden des Mitglieds darauf beruht, dass es keine eigene Datensicherungen durchgeführt und dadurch sichergestellt hat, dass verlorengegangene Daten mit vertretbarem Aufwand wiederhergestellt werden können.
7. HAFTUNG VON GameBusterz.de
7.1 Die Haftung von GameBusterz.de für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Rechtmäßigkeit der von privaten eingestellten Daten und Inhalte (z. B. Profilangaben, Marken, Unternehmenskennzeichen, Produkte, Beschreibungen, Preise, Lieferzeiten, Einsetzbarkeit, Verfügbarkeit, etc. in jeglicher Form, z. B. Text, Fotos, Grafikdateien, Links, etc.) sowie die Haftung für die von den privaten Mitgliedern eingestellten sonstigen Inhalte (Blog- oder Gästebucheinträge, Nachrichten, etc.) ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt insbesondere, wenn derartige Inhalte gegen geistige Eigentumsrechte (Markenrechte, Urheberrechte, etc.) oder Persönlichkeitsrechte (z. B. Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Recht am eigenen Bild, etc.) Dritter verstoßen. GameBusterz.de haftet ferner nicht für einen eventuellen Missbrauch der von Mitgliedern eingestellten Inhalte durch andere Mitglieder oder Dritte. Sobald GameBusterz.de von Rechtsverletzungen in den von Mitgliedern eingestellten Inhalten oder auf den verlinkten fremden Seiten positive Kenntnis erlangt, wird GameBusterz.de diese Inhalte und/oder Links innerhalb angemessener Zeit entfernen und alle technisch wie personell möglichen und zumutbaren Vorkehrungen treffen, um identische Rechtsverletzungen künftig zu vermeiden.
7.2 GameBusterz.de kontrolliert die von den Mitgliedern auf GameBusterz.de eingestellten Inhalte nicht im Wege einer Vorab-Kontrolle. Auch eine laufende Kontrolle dieser Fremdinhalte ist GameBusterz.de weder möglich noch ohne konkrete Anhaltspunkte für eine Rechtsverletzung zumutbar. GameBusterz.de! hat das Recht, jedoch keinerlei Verpflichtung, von Mitgliedern eingestellte Inhalte oder Links auf fremde Internetseiten auf die Einhaltung der AGB und Gesetze zu überprüfen und die betreffenden Inhalte oder Links bei eingetretenen oder drohenden Rechtsverletzungen ganz oder teilweise zu löschen.
7.3 GameBusterz.de hat auch auf die Inhalte von verlinkten fremden Seiten keinen Einfluss, die GameBusterz.de selbst verlinkt hat und deren Inhalte zum Zeitpunkt der Verlinkung rechtmäßig waren. Auch ist GameBusterz.de eine andauernde inhaltliche Kontrolle dieser fremden Seiten nicht möglich und ohne konkrete Anhaltspunkte für eine Rechtsverletzung auch nicht zumutbar. Sobald GameBusterz.de von Rechtsverletzungen auf diesen fremden Seiten positive Kenntnis erlangt, werden derartige Links innerhalb angemessener Zeit entfernt.
7.4 GameBusterz.de haftet weder für die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit von GameBusterz.de, noch für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle. GameBusterz.de haftet insbesondere nicht für die korrekte Funktion von Infrastrukturen oder Übertragungswegen des Internets, die nicht im Verantwortungsbereich von GameBusterz.de oder deren Erfüllungsgehilfen liegen.
7.5 GameBusterz.de haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Kriegs-, Terror- und Naturereignisse oder durch sonstige von GameBusterz.de nicht zu vertretende Vorkommnisse (z. B. Streik, Aussperrung, Stromausfälle, Verkehrsstörung, Verfügungen der öffentlichen Hand, etc.) eintreten.
7.6 GameBusterz.de haftet nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Dasselbe gilt für durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursachte Schäden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Regelungen unberührt. Im Übrigen ist jede weitere Haftung von GameBusterz.de ausgeschlossen.
8. GARANTIEN DES MITGLIEDS
8.2 Das Mitglied stellt sicher, dass es an den von ihm eingestellten Inhalten (z. B. Profilangaben, Texte, Fotos, Grafikdateien, Links, Marken, Unternehmenskennzeichen, Produkte, Beschreibungen, etc. in jeglicher Form) alle zur Nutzung auf GameBusterz.de erforderlichen Rechte innehat und dass entgegenstehende Rechte Dritter (z. B. Persönlichkeits-, Marken-, Urheberrechte, etc.) insoweit weder bestehen noch verletzt werden.
8.3 Das Mitglied sorgt für den technisch einwandfreien Zustand sowie die Virenfreiheit der von ihm eingestellten Inhalte. Volljährige bzw. voll geschäftsfähige Mitglieder haften GameBusterz.de für jegliche Schäden, die GameBusterz.de durch etwaige in den von ihm eingestellten Inhalten enthaltene Fehler, Viren, Würmer, Trojaner, etc. entstehen.
9. VERANTWORTLICHKEIT UND PFLICHTEN DES MITGLIEDS
9.1 Das Mitglied darf die Dienste von GameBusterz.de ausschließlich zu den bestimmungsgemäßen Zwecken gemäß diesen AGB nutzen. Für sämtliche vom Mitglied auf GameBusterz.de eingestellten Inhalte ist allein das Mitglied verantwortlich.
9.2 Das Mitglied darf Inhalte (insbesondere Texte, Fotos, Abbildungen, Zeichen, Symbole, Marken, Unternehmenskennzeichen, etc. in jeglicher Form) nur auf GameBusterz.de einstellen, soweit es die für eine Veröffentlichung auf GameBusterz.de erforderlichen Rechte innehat.
9.3 Das Mitglied darf Mitteilungen jeglicher Art (E-Mails, Messages, Foreneinträge, etc.) an Mitglieder von GameBusterz.de ausschließlich zum Zweck der privaten Kommunikation versenden bzw. einstellen. Dabei hat das Mitglied unwahre, anstößige, belästigende, diffamierende, beleidigende, sexistische, extreme politische, extreme religiöse oder extreme weltanschauliche Äußerungen zu unterlassen.
9.4 Das Mitglied darf personenbezogene Daten anderer Mitglieder (z. B. Namen, Fotos, Telefon- und Faxnummern, Adressdaten, E-Mail-Adressen, etc.) oder persönliche Nachrichten anderer Mitglieder von GameBusterz.de (z. B. E-Mails, Messages, etc.) ohne die vorherige ausdrückliche Zustimmung der Betroffenen weder veröffentlichen noch Dritten zugänglich zu machen.
9.5 Das Mitglied darf auf GameBusterz.de keine Zugangsdaten (insbesondere Passwörter) einschließlich der eigenen Zugangsdaten für GameBusterz.de, E-Mail-Adressen, Postanschriften, Telefonnummern, Codes oder Seriennummern jeglicher Art veröffentlichen, austauschen oder anderweitig Dritten zugänglich machen; ausgenommen hiervon sind sog. Messenger Daten (z. B. ICQ, MSN, etc.) und die eigene private Homepage.
9.6 Das Mitglied darf auf GameBusterz.de keine Links auf Internet-Seiten mit rechtswidrigen Inhalten setzen.
9.7 Das Einstellen der nachfolgend genannten Inhalte auf GameBusterz.de ist dem Mitglied - gleich in welcher Form (z.B im eigenen Profil, in E-Mails, Messages, Foreneintrag, Gruppeneintrag, etc.) - nicht gestattet, ohne dass diese Aufzählung abschließend wäre: Propagandamittel, Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Volksverhetzung, Auschwitzlüge, Auffordern oder Anleiten zu Straftaten, kriegs- oder gewaltverherrlichende Inhalte, Gewaltdarstellung, Bedrohung, Verletzung der Menschenwürde, Anpreisen oder Bewerben von Drogen, Rauschmitteln oder illegalen Substanzen jeglicher Art in offener oder verdeckter Form, sowie strafbare Inhalte jeglicher Art.
9.8.1 Es ist dem Mitglied strikt untersagt, auf GameBusterz.de - gleich in welcher Form (z.B im eigenen Profil, in E-Mails, Messages, Foreneinträgen, Gruppeneintrag, etc.) - erotische Darstellungen Minderjähriger, Minderjährige in unnatürlichen, geschlechtsbetonten Körperhaltungen oder Pornographie jeglicher Art einzustellen oder zu verbreiten.
9.8.2 Es ist dem Mitglied strikt untersagt, auf GameBusterz.de - gleich in welcher Form (z.B im eigenen Profil, in E-Mails, Messages, Foreneinträgen, Gruppeneintrag, Livestream etc. – Aufzählung nicht abschließend) –Bilder oder Inhalte jeglicher Art, die Nacktheit, sexuelle oder pornographische Handlungen andeuten oder zeigen, einzustellen oder zu verbreiten. Soweit bei erotischen Darstellungen der sexuelle Charakter eindeutig erkennbar und im Vordergrund steht, ist das Einstellen, die Verbreitung und die Veröffentlichung auf GameBusterz.de - gleich in welcher Form – nicht gestattet. Das Mitglied darf keine Gelegenheit zu sexuellen Handlungen anbieten, ankündigen, anpreisen, anfragen, bekannt geben oder in sonstiger Form zugänglich machen. GameBusterz.de behält sich vor, den Username (Pseudonym) eines Mitglieds zu ändern oder das Profil zu löschen, wenn dieser unangemessene oder anstößige Elemente enthält, gegen geltenden Jugendschutz verstößt oder möglicherweise in Teilen Rechte Dritter verletzt (Aufzählung nicht abschließend).
9.9 Jede ungenehmigte Werbung - gleich in welcher Form -, insbesondere der Versand von Mitteilungen mit gewerblichen Inhalten (Werbung, Personal Recruiting, Kettenbriefe, Pyramidenschemen, Wettbewerbe, Lotterien, Wettspiele Schneeballsysteme, etc.) an andere Mitglieder von GameBusterz.de sowie die Nutzung personenbezogener Daten anderer Mitglieder (insbesondere Namen, Fotos, Telefon- und Faxnummern, Adressdaten, E-Mail-Adressen, etc.) zu gewerblichen Zwecken jeglicher Art (insbesondere Werbung) ist dem Mitglied strikt untersagt.
10. ELEKTRONISCHE ANGRIFFE
10.1 Elektronische Angriffe jeglicher Art auf die Server / die Datenbanken / das Netzwerk von GameBusterz.de oder auf einzelne Nutzer sind strikt untersagt. Jeder elektronische Angriff führt zum sofortigen Ausschluss des verantwortlichen Mitglieds und wird - soweit rechtlich möglich - zivil- und strafrechtlich verfolgt.
10.2 Als elektronische Angriffe gelten, ohne dass diese Aufzählung abschließend wäre:
- Hacking-Angriffe und -Versuche, die dazu dienen, die Sicherheitsbarrieren von GameBusterz.de zu überwinden, zu umgehen, oder auf sonstige Art außer Kraft zu setzen.
- Abfangen oder der Versuch des Abfangens für andere Empfänger bestimmter persönlicher Nachrichten.
- Einsatz von Computerprogrammen (z. B. Crawler, Spider, Bot) zum automatisierten auslesen, speichern, bearbeiten, verändern oder weiterleiten von Daten aus den Datenbanken von GameBusterz.de oder zum automatisierten Einstellen von Inhalten auf GameBusterz.de z.B im eigenen Profil, in E-Mails, Messages, Gästebucheinträgen, Foren, etc..
- das schuldhafte Anwenden und/oder Verbreiten von Viren, Würmern, Trojanern, etc..
- Verwendung von Links, Programmen oder sonstigen Verfahren, die die Server / die Datenbanken / das Netzwerk von GameBusterz.de oder einzelne Nutzer schädigen können oder sollen.
- brute force attacks
- phishing
- Einstellen von Daten oder Inhalten auf GameBusterz.de, die nach ihrer Art oder Beschaffenheit (z. B. Fehler, Viren, Würmer, Trojaner, etc.), Größe oder Vervielfältigung (z. B. Spamming, Mailbomben, etc.) geeignet sind, den Bestand oder Betrieb des Rechenzentrums oder Datennetzes von GameBusterz.de oder der Rechner und Programme von Mitgliedern von GameBusterz.de zu gefährden.
11. RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS GEGEN DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
11.1 Verstößt das Mitglied gegen eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, insbesondere gegen eine oder mehrere Bestimmungen der Ziffern 3., 4., 5., 8., 9. und 10., kann GameBusterz.de das betreffende Profil einschließlich aller dort hinterlegten Daten ohne Angabe von Gründen und unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzansprüche mit sofortiger Wirkung - je nach Schwere des Verstoßes ganz oder teilweise, zeitweise oder endgültig - sperren oder löschen. Mit der Löschung endet das Nutzungsverhältnis unmittelbar. Ist das Mitglied volljährige, voll geschäftsfähig bzw. strafmündig, bleiben die Geltendmachung weitergehender Ansprüche (z. B. Schadenersatz, Unterlassung, etc.) und die Erstattung einer Strafanzeige vorbehalten.
11.2 Haftungsfreistellung
Das volljährige bzw. voll geschäftsfähige Mitglied stellt GameBusterz.de von sämtlichen Forderungen, die Dritte gegen GameBusterz.de, deren gesetzliche(n) Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen wegen eines Verstoßes des Mitglieds gegen gesetzliche Vorschriften (z. B. StGB, TMG, BDSG, MDStV, Pressegesetze, UWG, HWG, PAngV, JuSchG, etc.), gegen Rechte Dritter (z. B. Persönlichkeits- und/oder Immaterialgüterrechte wie Marken-/Urheberrechte etc.), oder gegen vertragliche Pflichten, Zusicherungen oder Garantien geltend machen, einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (Rechtsanwalts- und Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe) auf erstes Anfordern frei. Das volljährige bzw. voll geschäftsfähige Mitglied ist ferner verpflichtet, GameBusterz.de bei der Abwehr derartiger Drittforderungen nach bestem Wissen und Gewissen zu unterstützen und zu diesem Zweck die erforderlichen Informationen und/oder Auskünfte zu erteilen.
12. EINBEZIEHUNG DRITTER
12.1 GameBusterz.de ist berechtigt, die Rechte und Pflichten nach diesem Vertrag ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen, insbesondere, Dritte mit der Erbringung von Teilen oder des ganzen Leistungsspektrums seiner Dienste zu beauftragen. Die Gewährleistung des Datenschutzes bleibt unberührt.
12.2 Das Mitglied ist nicht berechtigt, die Rechte und Pflichten aus dem Nutzungsverhältnis ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen.
13. ÄNDERUNG DER AGB
GameBusterz.de ist berechtigt, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer zwei (2) Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail zugesandt. Wenn der Nutzer der Geltung der geänderten AGB innerhalb von zwei (2) Wochen nach Empfang der E-Mail nicht widerspricht, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. GameBusterz.de wird den Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, gesondert auf die Bedeutung der Zweiwochenfrist hinweisen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der geänderten AGB, kann GameBusterz.de das bestehende Nutzungsverhältnis unter Ausschluss jeglicher Schadenersatzansprüche des Nutzers mit sofortiger Wirkung beenden und sämtliche unter dem Profil des Nutzers gespeicherten Daten löschen. Hierauf wird GameBusterz.de den Nutzer in der E-Mail, die die geänderten Bedingungen enthält, ebenfalls gesondert hinweisen.
14. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
15. GERICHTSSTAND UND ANWENDBARES RECHT
Soweit rechtlich zulässig, ist Gerichtsstand Stuttgart. Diese AGB und das Rechtsverhältnis zwischen GameBusterz.de und dem Mitglied unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Privatrechts (IPR) und des UN-Kaufrechts (CISG).
16. SALVATORISCHE KLAUSEL
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der AGB und des Nutzungsvertrages im übrigen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.
WEITERE LINKS